Hochzeits-Tipps: 2015

Die Wahl der Trauringe beim Goldschmied ist beim Goldschmied nicht wirklich schwer: Wer es an sich bunt und lebendig mag, wird auch bei den Trauringe aus Weissgold zu einem modischen Modell greifen. Klassische Personen, die insbesonders bei der Hochzeit den Traditionen verpflichtet sind, wählen auch bei den Trauringe für das Brautpaar eher die klassische, schlichte Option.

Trauringe vom Goldschmied

Trauringe für die Hochzeit
Trauringe vom Goldschmied

Nicht zu unterschätzen ist bei der persönlichen Entscheidung der romantische Trauringe, dass die Ringe für die Hochzeit ganz und gar zum Brautpaar passen und diese Trauringe erschaffen aus Gold auch nach 10, 20 oder 30 Jahren Tag ein und Tag aus noch heiß und innig geliebt und in Erinnerung an die Hochzeit getragen werden. Warum wohl ist die Auswahl an Trauringe vom Goldschmied so groß? Mit Garantie liegt das daran, dass die Geschmäcker so grund verschieden sind. Während das eine Paar eben die klassischen dezenten Hochzeitsringe lieber hat, so wünscht sich das andere im Gegenteil besondere Ringe. Dabei müssen die Trauringe erschaffen aus Platin die Individualität von Braut und Bräutigam hervorheben. Umfragen haben gezeigt, dass dieses Kleinod schön sein muss.Der persönliche Geschmack entscheidet. Erlaubt ist was gefällt. So gibt es Trauringe aus Weissgold aus verschiedensten Materialien; mit individuellen und persönlichenGravuren oder ohne; mit Verzierungen oder schlicht; mit Perlen oder auch aus verschiedenen Kombinationen aus Metall. Fragt das junges Brautpaar Passanten, wie ein Ehering sein sollte, dann bekommt das junges Paar doch neben ganz und gar persönlich noch zur Antwort: Der Ring soll die romantische Liebe sichtbar machen; er steht für unendliche Zuneigung.

Hochzeit und Heirat: Ringe für das Brautpaar

Trauringe der besonderen Art: Seit der Steinzeit ist es Brauch, zur Hochzeit der Frau den schönen ausgefallener Ring an den rechten Finger zu stecken. Dass auch der zuküntigeEhemann einen Hochzeitsring trägt, war ein alter Brauch, welche erst unwesentlich später übernommen wurde. In den meisten Ländern wie Deutschland oder Italien gehören hier zu den wenigen Ausnahmen – wird noch immer der Trauringe an der rechten Hand am Ringfinger getragen. Der häufig gennante Grund dafür warliegt ebenfalls ganz weit in der Vergangenheit zurück: Die Brautpaare dachten damals, dass eine grosse Ader von diesem speziellen Ringfinger ohne Umweg zum Herzen führt und deshalb die einzigartige Liebe, dargestellt durch dieses besondere Kleinod, direkt in Richtung Herzen fließt und sich mit diesem verbindet. Vor lander Zeit war der Ring zur Hochzeiit auch ein Zeichen dafür, dass die Ehegeld schon gezahlt ist und die Gattin, welche denRing am Fingerträgt, bereits verbunden und verheiratet ist. Nach der Auswahl des Ringmetalles geht das an das Aussehen der Trauringe erschaffen aus Platin. Hier können ganz klassische Erscheinungen ausgewählt werden, aber auch besonders ausgefallene Trauringe mit Gravuren sind möglich. Dem Ideenreichtum sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Manchefrisch Verliebte haben schon eine genaue Vorstellung, wie ihre kommenden Trauringe für das Brautpaar aussehen sollen, andere verliebte Verlobtesuchen nach Inspirationen, um den einzigartigen Ehering für sich zu finden.