Trauringe angucken? Tag der offenen Tür!
Tipp: Trauringe angucken direkt im Goldschmiede-Atelier! Am 11.und 12. Janaur 2014 bietet sich die Gelegenheit alle Fragen die ein Brautpaare zum Thema „Trauringe“ interessiren könnte, direkt an den fachkompetenten Goldschmied zu stellen. Am „Tag der offenen Tore“ gibt es viel zu erfahren. Hier die SchmuckLinks dazu:
Trauringe sind sind für viele, wenn nicht sogar für jede Braut und jeden Bräutigam, einer der wichtigsten Punkte einer jeden Hochzeits-Zeremonie oder Hochzeitsfeier. Entsprechend viel Zeit wird in die Auswahl der richtigen Ringe investiert. Schon bei der Wahl des Metalles stellen sich die ersten wichtigen Fragen. Sollen es traditionelle Trauringe aus Gold werden? Oder moderne Ringe aus teurem Platin? Eher günstige Ringe aus Silber mit dem Risiko dass die Ringe sich beim Tragen verfärben oder gar anlaufen? Soll es das modische und trendige Rotgold oder Rosegold sein dass vielleicht in 5 Jahren aus der Mode und anschliessend absolut „out“ ist? Oder sollen zeitlose, sehr persönliche und indivduelle Ringe werden die eine hohe emotionale Qualität aufweisen und zudem noch besonders hübsch anzuschauen sind? Neben der Frage des Edelmetalles der Trauringe gilt es auch die Entscheidung der richtigen Form zu treffen. Schmal oder breit, dünnwandig oder dickwandig, gewölbt oder gerade, bombiert oder flach. Nach dieser Hürde ist das Ziel schon fast erreicht, doch es gilt sich darüber im klaren zu werden ob ein Edelstein in den Ringen gefasst werden soll oder eher nicht. Und wenn ja, welchen Edelstein soll die Braut wählen? Die sichere Wahl ist der Diamant. Aufrund seiner Robustheit wird der Diamant am längsten von allen Edelsteinen seine Form und seinen Schliff behalten.
Auch farblich ist der Diamant überzeugend, seine Farbe passt zu allen anderen Farben so dass diesbezüglich keine Probleme auftreten werden. Ganz im Gegenteil zum grünen Smaragd, der aufgrund seiner kristallinen Struktur schnell beim Tragen des Ringes abnützt und dadurch sein Feuer verliert.